Kinder unserer Stadt

Kinder unserer Stadt...

Es ist uns eine Herzensangelegenheit!

Irgendwann waren sie da: die sogenannte Montagsgruppe und der Verein Kinder unserer Stadt. Gegründet und ins Leben gerufen von Michael Sostmann.

Was der Psychiater mit den ehrenamtlichen Mitgliedern für die Kinder und darüber hinaus leistet, verdient den größten Respekt und, wie wir finden Unterstützung,

An dieser Stelle geben wir Ihnen eine Möglichkeit, sich über die Arbeit des Vereins zu informieren und diesen aktiv zu unterstützen.


Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich unter den unten genannten Kontaktdaten jederzeit zur Verfügung.

So viel mehr als nur Montags...

"Um zu wachsen, brauchen wir Menschen, die uns liebevoll an die Hand nehmen und uns ermutigen, uns selbst und diese Welt zu entdecken", meint der Vorsitzende und Gründer des Vereins "Kinder unserer Stadt" Michael Sostmann.


Das Hauptanliegen des Vereins ist die Förderung sozialer Kompetenzen. Im schulischen und familiären Umfeld berät dieser und vernetzt sich darüber hinaus mit Institutionen der Jugendhilfe, der Schule sowie der Sozialarbeit aus.


Der Hauptpfeiler bei der Vereinsarbeit ist das Gruppentreffen, das jede Woche am Montag stattfindet. Die Gruppe besteht aus Kindern und Jugendlichen zwischen 5 und 17 Jahren.


Hinzu kommen gemeinsame Ausflüge, Besichtungen, Besuch von Museen und kulturellen Veranstaltungen.

Gerade während der Coronaepidemie Familien auch materiell und finanziell zu unterstützen.


Unsere Unterstützung ist gefragt!!!!

Der Typ dahinter...

(Dr. med. M. Sostmann)

Schon seit seiner Jugend beschäftigen die Sorgen und Nöte von Kindern und Jugendlichen den Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und Psychiater.


Michael leistet mit seiner herzlichen Art weit mehr über das übliche Maß hinaus.

Nennen wir es Bestimmung...

Hier stellt er sich immer auch wieder als Mensch in den Hintergrund und unterstützt die Arbeit des Vereins mit großen Beträgen, die er auch aus eigenen Mitteln bestreitet.


Dies gilt auch für die diesjährige Italienreise.



Unterstützungsmöglichkeiten für die Sommerreise der Kinder unserer Stadt!


                        Per Paypal & Spendenkonto

Newsticker

Die Zeit läuft...


Nach der Reise ist vor der Reise. Eine tolle Zeit ging 2022 viel zu schnell zu Ende...


Wir befinden uns schon in den Planungen für die Reise 2023. Das Reiseziel heißt auch 2023 wieder Sardinien.


Auf dieser Seite halten wir Sie als unsere Unterstützer über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.


Hier ist eine Summe von 35.000 € zu finanzieren. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre großzügige Unterstützung.



Spendenkonto

Kinder unserer Stadt e.V.

 

IBAN: DE79 4306 0967 2045 6064 00

BIC: GENODEM1GLS

GLS Gemeinschaftsbank eG

Der Verein »Kinder unserer Stadt« bietet regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche hier in Stade an, gleichzeitig bemühen wir uns, im Sommer eine Ferienfreizeit zu organisieren. Nicht zuletzt jetzt durch die Pandemie-Folgeerscheinungen ist es unstrittig deutlich geworden, wie die Förderung sozialer Kompetenzen, konstruktives Gruppenerleben, diesbezügliche professionelle Begleitung und die Vertrautheit im Miteinander ein für die weitere Zukunft der Kinder und Jugendlichen wesentlich entscheidend sind. Schon vor der Corona-Pandemie waren wir mit unserer Gruppe im Ausland, das eröffnete ganz andere Erfahrungshorizonte und Notwendigkeiten etwa in einer sprachfremden Umgebung. Die Finanzierung solcher Reisen war bisher überwiegend durch Spenden gedeckt sowie Beiträge im Sinne einer Eigenbeteiligung seitens der Teilnehmer. Letzteres kann überwiegend kaum noch geleistet werden, dies einzugestehen, ist oft schambesetzt und die Teilnahme der betroffenen Kinder und Jugendlichen gefährdet. Somit versuchen wir jetzt durch diesen Spendenaufruf die Finanzierung solcher Gruppenerfahrungen zu ermöglichen.

 

 »Sonnenstrahlen ab einen Euro, Kinderlächeln inbegriffen.«

Im Verwendungszweck geben Sie bitte

Ihren Namen und Adresse an, damit Ihnen eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden kann.