Liebe Autofans, wer sagt denn, dass man für aufregende Testfahrten immer in die Ferne schweifen muss? Auch hier in Deutschland gibt es zahlreiche spannende Strecken zu entdecken. Lasst es uns Baltic Coast Trail nennen - irgendwo zwischen Hamburg und Fehmarn. Und für einen kurzen Blick auf die Elbe geht es zwischendurch auch mal über den Deich. Doch damit nicht genug: Um auch die anderen Bundesländer nicht zu vernachlässigen, führt unser Langzeittest uns auf einer Strecke von mindestens 50.000 km quer durch Deutschland. Dabei liegt unser Hauptaugenmerk stets auf der Alltagstauglichkeit. Aber keine Sorge, für alle Fans von Supersportlern und krassem PS-Kram haben wir natürlich auch etwas parat - an anderer Stelle in unserem Magazin. Wir sind gespannt, welche Zündschlüssel als Erstes ins Schloss gesteckt werden und freuen uns auf zahlreiche Abenteuer auf Deutschlands Straßen.
Der Funky Cat, dieser Straßenkater mit einem Hauch von Mini, bringt nicht nur das Herz von Autoliebhabern zum Schmelzen. Mit seinen süßen Kulleraugen und den lebendig anmutenden Gesichtszügen, ist er mehr als nur ein Auto - er ist ein Statement, ein Stück Fahrspaß, das durch die Straßen streift und dabei alle Blicke auf sich zieht.
In unserem14-tägigen Rendezvous mit dem Funky Cat haben wir nicht nur Kilometer gesammelt, sondern auch unvergessliche Erlebnisse.Eigentlich war ich nie ein großer Fan von E-Autos, aber der FunkyCat hat mich mit seinem Charme komplett um den Finger gewickelt. In einer Welt voller negativer Berichte über Elektromobilität, sage ich laut und deutlich: Ja, es gibt einige Kritikpunkte, aber hey,damit stehen wir ja gerade erst am Anfang.
Während wir mit dem Funky Cat knapp 3500 Kilometer über die Straßen flitzten,erlebten wir nicht nur Fahrspaß pur, sondern auch einen Blick in dieZukunft der Mobilität. Vergessen Sie die Jugendzeit, als 10 Euro für 100 Kilometer auf der Uhr standen. Mit dem Funky Cat haben wir die Freude erlebt, auf etwa 5 Euro pro 100 Kilometer zu kommen. Das ist nicht nur ein positiver Kostenfaktor, sondern auch ein Statement für umweltbewusstes Fahren.
Aber, und ja,hier kommt das große Aber, der Preis des funky Gefährten könnte so manchen die Augenbrauen heben lassen. Mit einem Nettopreis von mindestens 32.770 Euro für den 300er und 37.387 Euro für das Modell mit dem größeren Akku könnte man ins Grübeln kommen. Doch, Hand aufs Herz, ein Auto ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondernauch ein Stück Lebensgefühl, und dafür darf es auch mal etwas mehr kosten.Eben nicht die tägliche Tüte Milch...
Die Fahrt mit dem Funky Cat offenbarte jedoch nicht nur Sonnenseiten. Ein wenig Zucken und Rucken beim Anfahren, dank 171 PS an der Vorderachse und 250 Newtonmetern, die das ASR und ESP auf feuchter Fahrbahn ordentlich ins Schwitzen bringen. Aber ein bisschen Temperament hat noch niemandem geschadet, oder?
Jetzt kommen wir zu den kleinen, aber liebenswerten Macken. Das Touchdisplay mag etwas klein sein, und die Bedienung nicht immer intuitiv und ja, die Software hat hier und da ihre Tücken. Aber welche Liebesgeschichte ist schon perfekt?
Die Assistenzsysteme des Funky Cat sind wie eine eigene Persönlichkeit.Das Driver Monitoring System (DMS) klingt mitunter wie eine schräge Katzenjammer-Stimme, die einen daran erinnert, sich auf die Straßezu konzentrieren. Der Notlenkassistent? Nun ja, der ist vielleicht etwas zu enthusiastisch, besonders in Autobahnbaustellen.
Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels. Ora hat bewiesen, dass sie auf Feedback hören und mit Softwareupdates umgehen können wie Künstler mit Farben. Und wenn der Preis ein wenig nach justiert wird, kann der Funky Cat schnell die Herzen im Sturm erobern.
Bereits Anfang 2023 wurde der Funky Cat in Deutschland auf die Straße gelassen, und der Leasing-Sale von 149 Euro hat ganze Arbeit geleistet. Im August schossen die Verkaufszahlen auf über 2.000 hoch, und nun stromern mehr als 3.000 Funky Cats durch unsere Straßen. Denn am Ende desTages ist Sichtbarkeit genau das, was der Mini-Stromer braucht. Möge der funky Fahrspaß mit dem Ora Funky Cat weiterhin die Straßen erhellen und die Herzen im Sturm erobern!
Fortsetzung folgt
Mo - Fr in der Zeit von 10 - 16 Uhr
Bitte vereinbaren Sie telefonisch
einen Termin.
Mail: redaktion@rpa-media.de
Büro: 04141/8064586
Mobil: 0152 37169695
Gender-Hinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form(generisches Maskulinum), z. B. "der Besucher".
Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und ist wertfrei.